Die 10 besten kostenlosen Tools für Webdesigner

hero person image
David Kompatscher
15. Jänner, 2025

Die richtigen Werkzeuge machen den Unterschied, wenn es darum geht, hochwertige Websites effizient zu erstellen. In diesem Beitrag stelle ich dir 10 kostenlose Tools vor, die dir helfen können, deine Designs auf das nächste Level zu bringen – ganz gleich, ob du Anfänger oder Profi bist.

Erfolgreich als Webdesigner zu sein, bedeutet nicht nur, kreative Designs zu schaffen, sondern auch, die richtigen Werkzeuge zu haben, um effizient zu arbeiten. Es gibt viele Tools, die dir helfen können, deine Arbeit zu optimieren. Hier sind 10 meiner Lieblings-Tools, die dich von der ersten Idee bis zur fertigen Website begleiten.

1. Miro

Miro ist ein großartiges Tool, um Ideen zu strukturieren und visuell darzustellen. Besonders hilfreich ist es, wenn du zu Beginn eines Projekts Brainstorming machst oder eine Mindmap erstellst. Es hilft dir, deine Gedanken zu ordnen und einen klaren Plan zu entwickeln.

Warum Miro?

  • Ideal für Brainstorming und Ideensammlung
  • Flexibles Arbeiten mit Vorlagen und Tools
  • Zusammenarbeit in Echtzeit

Miro kann dir helfen, deine Ideen klar zu strukturieren und die ersten Schritte in einem Projekt zu planen.

2. Figma

Figma ist ein unverzichtbares Tool für Design und Prototyping. Du kannst es verwenden, um Benutzeroberflächen zu entwerfen und interaktive Prototypen zu erstellen, die dein Design zum Leben erwecken. Es ermöglicht dir, nahtlos in einem Team zusammenzuarbeiten oder alleine an Projekten zu arbeiten.

Warum Figma?

  • Design und Prototyping in einem Tool
  • Keine Installation notwendig – direkt im Browser
  • Echtzeit-Zusammenarbeit

Figma kann dir helfen, Designs schnell umzusetzen und sicherzustellen, dass sie genau so aussehen, wie du es dir vorstellst.

3. Webflow

Webflow ist ein mächtiges Tool, mit dem du Websites erstellen kannst, ohne Code zu schreiben. Es bietet dir die Freiheit, kreative Designs zu bauen und dennoch die volle Kontrolle über die Funktionalität zu behalten. Perfekt, um responsive Websites zu erstellen, die auf allen Geräten gut aussehen.

Warum Webflow?

  • Codefreies Webdesign
  • Anpassbare Templates für schnelle Ergebnisse
  • Responsives Design

Webflow macht es dir leicht, professionelle Websites zu erstellen, ohne tief in den Code eintauchen zu müssen.

4. Relume

Relume ist speziell für Webflow gedacht und bietet eine riesige Sammlung an vorgefertigten Design-Komponenten. Es spart dir Zeit, indem du einfach vorgefertigte Layouts und Elemente in dein Projekt integrierst. So kannst du dich auf die kreativeren Teile des Designs konzentrieren.

Warum Relume?

  • Schnelles Design mit fertigen Komponenten
  • Direkt in Webflow integrierbar
  • Riesige Auswahl an Layouts und Elementen

Relume hilft dir, schneller zu arbeiten und ermöglicht es dir, hochwertige Designs in kürzerer Zeit zu erstellen.

5. Ubersuggest

Ubersuggest ist ein SEO-Tool, das dir hilft, die richtigen Keywords für deine Website zu finden. Du kannst es auch verwenden, um deine Seite zu analysieren und sicherzustellen, dass sie für Suchmaschinen optimiert ist. Es bietet wertvolle Einblicke, die dir helfen, die Sichtbarkeit deiner Website zu verbessern.

Warum Ubersuggest?

  • Keyword-Recherche und SEO-Analyse
  • Konkurrenzanalyse leicht gemacht
  • Kostenloser Plan verfügbar

Ubersuggest hilft dir, deine Website für Suchmaschinen zu optimieren, damit du mehr Besucher erreichst.

6. Google Lighthouse

Google Lighthouse ist ein kostenloses Tool, das dir hilft, die Performance deiner Website zu messen. Es zeigt dir, wie schnell deine Seite lädt, wie benutzerfreundlich sie ist und wie gut sie in Bezug auf SEO optimiert ist.

Warum Google Lighthouse?

  • Performance-Analyse in Echtzeit
  • Verbesserungspotenziale werden aufgezeigt
  • Kostenlos und direkt im Browser verfügbar

Google Lighthouse hilft dir, die Ladezeiten und die Benutzererfahrung zu verbessern, was zu besseren Ergebnissen und zufriedeneren Nutzern führt.

7. Coolors

Coolors ist ein Tool, mit dem du schnell und einfach Farbpaletten erstellen kannst. Es hilft dir, Farben zu kombinieren, die harmonisch wirken und deine Website visuell ansprechend machen. Besonders nützlich, wenn du Schwierigkeiten hast, die richtige Farbpalette zu finden.

Warum Coolors?

  • Einfache Farbpalette-Erstellung
  • Zahlreiche Vorlagen und Optionen
  • Kostenloser Plan verfügbar

Coolors hilft dir, sicherzustellen, dass dein Design die richtige Stimmung und Ästhetik hat.

8. Unsplash

Unsplash bietet eine riesige Sammlung kostenloser, hochwertiger Bilder, die du auf deiner Website verwenden kannst. Egal, ob du nach Hintergrundbildern oder Fotos für bestimmte Themen suchst – hier findest du immer etwas Passendes.

Warum Unsplash?

  • Hochwertige, kostenlose Bilder
  • Keine Urheberrechtsprobleme
  • Große Auswahl

Mit Unsplash kannst du deine Website visuell aufwerten, ohne dir Sorgen um Lizenzgebühren oder Urheberrechte machen zu müssen.

9. Notion

Notion ist ein multifunktionales Tool, das dir hilft, deine Projekte zu organisieren und zu verwalten. Du kannst Notizen machen, Aufgaben planen und Informationen strukturieren – alles an einem Ort. Es eignet sich hervorragend, um den Überblick über verschiedene Projekte und Deadlines zu behalten.

Warum Notion?

  • Flexibles Projektmanagement
  • Alle Infos an einem Ort
  • Ideal für die persönliche Organisation

Notion hilft dir, deine Aufgaben und Projekte zu organisieren, damit du fokussiert und effizient arbeiten kannst.

10. Google Analytics

Google Analytics gibt dir Einblicke in das Verhalten der Besucher auf deiner Website. Du kannst sehen, wie Nutzer mit deiner Seite interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Es ist ein unverzichtbares Tool, um deine Website kontinuierlich zu verbessern.

Warum Google Analytics?

  • Detaillierte Auswertungen der Website-Nutzung
  • Echtzeit-Analyse von Besucheraktivitäten
  • Kostenlos und einfach zu integrieren

Google Analytics hilft dir, zu verstehen, wie deine Website performt, und zeigt dir, wie du sie weiter optimieren kannst.

Fazit

Diese 10 Tools sind essenziell für jeden Webdesigner. Sie bieten nicht nur Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung von Websites, sondern helfen dir auch, deine Arbeitsweise zu verbessern. Ob du ein Anfänger bist oder ein erfahrener Profi – mit diesen Tools kannst du sicherstellen, dass deine Designs sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Lass uns über dein Projekt reden.

Danke! Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Wir melden uns in kürze bei Ihnen. 😁
Ups, etwas ist schiefgelaufen!